Verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Felder Projekt und Personal
Esther Felder
Mühlestrasse 39
CH-4118 Rodersdorf
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Zweck und Rechtsgrundlagen
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre. Wir nehmen diese Bestimmungen ernst und halten sie ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt, nur zum Zweck einer vertraglich vereinbarten Leistungserbringung verwendet und/oder zur Erfüllung und Durchführung einer vorvertraglichen Pflicht erhoben oder bearbeitet. Personendaten werden von Felder Projekt und Personal weder verkauft, noch anderweitig als ausdrücklich vereinbart, an Dritte weitergegeben. Wir verpflichten uns zur Einhaltung des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), gegebenenfalls der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und, sofern Assessments in einem arbeitsrechtlichen Kontext angewendet werden, des Artikels 328b des Obligationenrechts.
Im Rahmen und zum Zweck der vertraglich vereinbarten Leistungserbringungen werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Ihre personenbezogenen Daten beinhalten alle Angaben, Erhebungen und Feststellungen, welche zur Erfüllung eines Vertrages notwendig sind. Insofern für die Durchführung eines Assessments (Persönlichkeits- und/oder Potenzialanalysen und/oder diverse Eignungstests oder andere Abklärungsanalysen) externe Anbieter und Plattformen sowie Online-Datenerhebungen (beispielsweise Metis von Master Management AG) zum Einsatz kommen, so lesen und prüfen Sie bitte vor Testbeginn deren ausführlichen Datenschutzerklärungen (https://www.master.ch/datenschutz/). Trotz sorgfältiger und permanenter Kontrolle übernimmt Felder Projekt und Personal keinerlei Haftung für Inhalte externer Links. Für die Zuverlässigkeit und Inhalte verlinkter Seiten sind deren Betreiber und Anbieter verantwortlich.
Aufbewahrungsdauer
Sofern keine anderslautende Einwilligung oder ein Widerruf vorliegen, werden Ihre persönlichen Daten und Unterlagen bei Felder Projekt und Personal ein Jahr lang gespeichert, resp. aufbewahrt oder aber solange, wie es für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks notwendig ist.
Berichtigungs-, Löschungs- und Auskunftsrecht
Es steht Ihnen von Gesetzes wegen ein jederzeitiges Berichtigungs-, Löschungs- Vernichtungs- und Auskunftsrecht betreffend Ihre Personendaten zu. Zudem sind Sie berechtigt, eine Beschwerde an die für Sie zuständige, nationale Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu richten.
Ein Einverständniswiderruf untersagt mit sofortiger Wirkung eine weitere Datenverarbeitung. Eine Widerrufung oder verlangte Löschung entbindet den Auftraggeber aber nicht für die Entschädigung von vertraglich vereinbarten Honoraren und Kosten im Zusammenhang mit einer Leistungserbringung.
Datensicherheit
Wir schützen Personendaten durch geeignete Sicherheitsmassnahmen und angemessene technische sowie organisatorische Massnahmen gegen Zugriff, Veränderung, Zerstörung, Manipulation oder Verbreitung durch unbefugte Personen. Wir arbeiten prinzipiell nur mit Partnern zusammen, die höchste internationale Datenschutzstandards befolgen.
Aktualisierung und Änderungen
Vorliegende Datenschutzerklärung kann von uns geändert oder aktualisiert werden, ohne dass wir Sie vorgängig darüber benachrichtigen. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärungen, bevor Sie unsere Angebote nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google-Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
Google Analytics
Diese Website kann Google Analytics benutzen, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Felder Projekt und Personal
Mai, 2018